Weshalb Sie bei uns richtig sind
Lange Öffnungszeiten
Damit auch Vielbeschäftigte zu uns kommen können, ist unsere Praxis von 07.30 bis 20.00 Uhr für Sie geöffnet.
Kurze Wartezeiten
Wenn immer möglich, bekommen Sie bei uns innert zwei Tagen einen Termin. Rufen Sie an oder kontaktieren Sie uns per Mail oder direkt online für Ihren Wunsch-Termin. Notfälle behandeln wir, wenn möglich, noch am selben Tag.
Therapeuten vom Fach
Neben der klassischen Physiotherapie haben wir uns auf verschiedene Fachgebiete spezialisiert, wie z.B. Sportphysiotherapie, Lymphdrainage oder Beckenbodentherapie. Wir garantieren Ihnen eine effiziente Behandlung nach fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Fachlicher Austausch
Wir stehen in gutem Kontakt mit der Ärzteschaft im Raum Uster/Rapperswil. Während der Therapie sprechen wir uns bei Bedarf mit Ihrem Arzt ab. Spätestens zum Ende der Behandlung informieren wir Ihren Arzt in einem Bericht über Verlauf und Resultat der Therapie.
Wir hören Ihnen zu
Sie werden bei uns als mündiger Patient empfangen. Nach einer strukturierten Untersuchung besprechen wir mit Ihnen Ihre Beschwerden und erläutern Ihnen die Therapiemöglichkeiten. Es ist uns wichtig, dass Sie grundsätzlich verstehen welchen Therapieansatz wir verfolgen und wie Sie selbst zur Verbesserung Ihrer Situation beitragen können.
Blog
Nationaler Zukunftstag
Der Nationale Zukunftstag bietet Mädchen und Jungen in der ganzen Schweiz die Möglichkeit, neue und spannende Arbeitsfelder kennenzulernen. Auch die PHYSIOPRAXIS hatte letzte Woche an allen Standorten in der Schweiz interessierte Jugendliche zu Besuch.
Wir konnten jetzt bereits im Eröffnungsjahr sechs Jugendliche bei uns in der PHYSIOPRAXIS in Winterthur begrüssen.
Sturzprävention
Jedes Jahr stürzt etwa ein Drittel von allen Leuten, die 65 oder älter sind. Diese Stürze können schwerwiegende gesundheitliche und finanzielle Folgen haben. Daher spielen Sturzpräventionsprogramme für die Physiotherapie eine wichtige Rolle.
Lymphödem – was kann ich tun?
Die manuelle med. Lymphdrainage KPE
beschleunigt den Abtransport von Wasseransammlungen aus dem Gewebe
Physiotherapie ist selbstverständlich, oder?
In letzter Zeit gab es einige Medienberichte über den Mangel an Physiotherapeuten in speziellen Regionen der Schweiz, mit der Schlussfolgerung, dass der Bedarf höher ist als neue Physiotherapeuten ausgebildet werden.